Honeywell Granit 1990i
Handscanner, 2D, Imager (Standard Range), Vibration, Multi Interface (RS232, KBW, USB), IP65, IP67, inkl.: Kabel (USB, gerade, 3m)-
Versandkostenfrei ab 59 Euro
-
Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Auto-ID-Branche
Top Features des Honeywell Granit XP 1990i
- Maximale Robustheit: Sturzsicher bis 3 m und 7.000 Stöße – ideal für härteste Einsatzbedingungen
- Zuverlässige Scanleistung: Liest selbst beschädigte und schlecht gedruckte Barcodes zuverlässig
- Industrieoptimierte Abdichtung: IP67-zertifiziertes Gehäuse mit tief eingelassenem Scanfenster
Extrem robust und langlebig – gebaut für raue Industrieumgebungen
Der Granit XP 1990iSR ist Honeywells Antwort auf die Anforderungen harter Arbeitsumgebungen. Ob auf der Laderampe, im Lager oder auf dem Gabelstapler – dieser Scanner bleibt selbst nach einem Sturz aus 3 Metern funktionstüchtig. Zusätzlich übersteht er den Schleudertest mit 7.000 Aufschlägen in einer 1-Meter-Trommel, was ihn zu einem der widerstandsfähigsten Scanner seiner Klasse macht. Durch seine IP67-zertifizierte Abdichtung ist das Gerät optimal gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt. Auch das besonders stoß- und kratzfeste Scanfenster wurde tief in das Gehäuse eingelassen – eine durchdachte Lösung gegen die typischen Schwachstellen herkömmlicher Industrie-Scanner. Der Temperaturbereich von -30 °C bis +50 °C erlaubt den Einsatz in Kühlhäusern, Außeneinsätzen oder heißen Produktionsstätten. Auch Elektrostatische Entladungen (ESD) bis zu ±20 kV (Luft) bzw. ±8 kV (Kontakt) können dem Scanner nichts anhaben.
Präzises Scannen auch bei schlechter Barcode-Qualität
Produktivität steht und fällt mit der Qualität des Scannens. Der Granit XP 1990iSR überzeugt durch ein modernes Imaging-System mit hochauflösendem Sensor (1280 x 800 Pixel) und intelligenten Dekodieralgorithmen. Damit liest er nicht nur Standard-Barcodes schnell und zuverlässig, sondern verarbeitet auch beschädigte, schlecht gedruckte oder verschmutzte Etiketten, die andere Geräte häufig nicht erfassen können. Er erkennt alle gängigen 1D-, 2D-, PDF- sowie OCR-Codes und ist mit einer Bewegungstoleranz von bis zu 4.500 mm/s auch bei schneller Barcodeerfassung zuverlässig. Besonders im Nahbereich – also überall dort, wo der Barcode direkt vor dem Gerät liegt – zeigt der 1990iSR seine Stärke.
Optimale Integration und Verwaltung im Unternehmen
Die Integration des Scanners in bestehende IT-Umgebungen ist dank USB-, Tastaturweiche- und RS-232 TTL-Schnittstellen flexibel und unkompliziert. Darüber hinaus bietet Honeywell mit dem Scanner Management Utility (SMU) eine Lösung zur zentralisierten Verwaltung und Aktualisierung der Scanner. Mit der Software Operational Intelligence lassen sich zudem Auswertungen und Optimierungen zur Produktivität und Nutzung des Geräts durchführen.
Abmessungen (L x B x H): | 192 x 76 x 100 mm |
Gewicht (kabelgebunden): | 320 g |
Scan-Technologie: | Area-Imager (1280 x 800 Pixel) |
Dekodierbare Symbole: | 1D, 2D, PDF, OCR, Digimarc, Post-, DOT-Codes |
Betriebstemperatur: | -30 °C bis +50 °C |
Fallresistenz: | 3 m (MIL-STD-810G), 7000 Aufschläge (1-m-Trommel) |
Schutzklasse: | IP67 und IP65 |
Bewegungstoleranz: | Bis zu 4500 mm/s |
Stromverbrauch im Betrieb: | 2,35 W (470 mA bei 5 V DC) |
Schnittstellen: | USB, Tastaturweiche, RS-232 TTL |
Garantie: | 3 Jahre |
Forumstraße 30
41468 Neuss