Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Check icon Versandkostenfrei ab 59 Euro
Check icon Kauf auf Rechnung

Top Features des Zebra MC3300x mit Drehkopf

  • Flexible Scanpositionen: Drehbarer Scanaufsatz für ergonomisches Arbeiten in jeder Haltung.
  • Leistungsstark & ausdauernd: 2,2 GHz Octa-Core, 4 GB RAM, 7.000 mAh Akku für bis zu drei Schichten Laufzeit.
  • Robust für den Dauereinsatz: IP64-zertifiziert, sturzsicher bis 1,8 m, Gorilla®-Glas-Touchscreen.


Flexibles Scannen in jeder Lage – der MC3300x mit Drehkopf

Der Zebra MC3300x mit Drehkopf-Scanner ist die ideale Lösung für scanintensive Einsätze in Lager, Logistik und Industrie, bei denen maximale Bewegungsfreiheit und Ergonomie gefragt sind. Die innovative Bauform mit schwenkbarem Scanmodul erlaubt das Erfassen von Barcodes aus unterschiedlichsten Winkeln – ohne dabei die Handhaltung ändern zu müssen. Das reduziert die Belastung, steigert die Effizienz und sorgt für durchgängigen Komfort während langer Arbeitsschichten. Mit einem Gewicht von nur 460 g und einer robusten Bauweise erfüllt der MC3300x höchste Anforderungen: IP64-Schutz, MIL-STD-810G-Fallfestigkeit bis 1,8 m und stoßfestes Corning Gorilla-Glas schützen das Gerät zuverlässig im rauen Arbeitsumfeld. Der 4-Zoll-Touchscreen mit LED-Backlight sorgt für optimale Ablesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen, während die frei wählbare Tastaturvariante (alphanumerisch, numerisch, Funktionstasten) flexible Eingabemöglichkeiten bietet. Im Inneren arbeitet ein Snapdragon 660 Octa-Core-Prozessor mit 2,2 GHz und 4 GB RAM, unterstützt durch 32 GB Flash-Speicher. Der starke 7.000 mAh-Akku ermöglicht den Einsatz über mehrere Schichten hinweg und ist in unter fünf Stunden vollständig aufgeladen. Eine microSD-Karte mit bis zu 512 GB erweitert den Speicher bei Bedarf.

Datenerfassung trifft auf höchste Systemintegration 

Barcodes werden mit dem bewährten 1D-Laser (SE965) zuverlässig selbst bei schlechten Lichtverhältnissen, auf beschädigten Etiketten oder in Folie gelesen – auch bei Weitwinkelanwendungen oder Regalhöhen. Eine 13-MP-Kamera auf der Rückseite (optional) ergänzt die Funktionalität für Dokumentations- und Qualitätszwecke. Die kabellose Kommunikation erfolgt über WLAN (Wi-Fi 5 mit 2x2 MU-MIMO), Bluetooth 5.0 (inkl. Low Energy) sowie NFC – für eine schnelle Kopplung mit Headsets, Druckern oder Ringscannern. USB-C und microSD-Steckplatz bieten weitere Anschluss- und Erweiterungsmöglichkeiten. Dank Android Enterprise Recommended (AER) ist der MC3300x langfristig sicher, updatefähig und bereit für moderne MDM-Strukturen.

Formfaktor: Mobiler Computer mit rotierendem Scanaufsatz
Scanmodul: SE965 (1D) Laser
Scanwinkel: Drehkopf (variabler Winkel)
Display: 4 Zoll WVGA (800 x 480) LED-Farbdisplay
Touchscreen: Corning® Gorilla® Glass, finger-/handschuh-/stiftbedienbar
Tastaturvarianten: 29, 38 oder 47 Tasten (numerisch, funktional, alphanumerisch)
Prozessor: Qualcomm Snapdragon 660 Octa-Core, 2,2 GHz
Arbeitsspeicher / Flash: 4 GB RAM / 32 GB Flash
Betriebssystem: Android (upgradefähig bis Version 14), AER-zertifiziert
Akku: Li-Ionen 7000 mAh, Hot-Swap-fähig
Konnektivität: Wi-Fi 5 (2x2 MU-MIMO), Bluetooth 5.0, NFC, USB 2.0
Schutzklasse / Robustheit: IP64, sturzfest bis 1,8 m (MIL-STD-810G), 3.000 Überschläge
Zubehörkompatibilität: Kompatibel mit Zubehör der MC3200/MC3300 Serie
Kamera (optional): 13 MP Rückkamera mit LED-Blitz (optional)
Gewicht: 460 g

Angaben zum Hersteller:

Zebra Technologies 
Europe Dukes Meadow
Millboard Rd, Wooburn Green
Bourne End SL8 5XF
Vereinigtes Königreich